Shop
Freeliner EVO III Worker 20 – für Industrie, Lieferdienste, Fun und mehr – nur auf Vorbestellung
Standardfahrwerk (ohne Luftunterstützung), Sportsitz, 20 km/h – für Industrie

Zusätzliche Informationen
Gewicht | 59 kg |
---|---|
Akkusystem | Basis-Akku 26Ah, Range-Akku 31,2Ah, Ultra-Akku 40Ah |
Sitz-System | Sport-Sitz, Komfort-Sitz, Schalen-Sitz groß |
-Achtung: auf dem Bild ist der Worker mit Komfortsitz abgebildet!
verfügbar erst ab 2025 – auf Vorbestellung – Lieferzeit etwa 4 Monate!
Freeliner EVO III in der Standardversion für Fun / Industrie-Einsatz /Auslieferungen – ohne Luftfederfahrwerk, mit Sportsitz sowie mit umfangreicher Standard Ausstattung:
✓ 2 * Hinterrad Elektromotoren mit 2*2000 Watt Peak Leistung – wartungsfrei/lautlos/effizient
✓ 5 A Power Ladegerät – für externes und internes Laden
✓ Akkufach in Standfläche, Schnellwechsel, abschließbar, Ladeport in Front
✓ 150 kg Zuladung, Stahlrohrrahmen Schwarz matt, Lenkradschloß
✓ Faltvorbau klappbar; Sitzsystem entnehmbar – zur Mitnahme im Auto -B/H/L: 64/72/150 cm
✓ TFT-Multifunktions-Display, unterschiedliche Fahrmodi einstellbar, Trip, Schlüsselschalter
✓ LED-Lichtsystem, Hupe, Bremslicht, Blinkervorbereitung, Rückwärtsgang, Tempomat,
Fernlicht, USB Ladeport
✓ Allseason-Ganzjahresbereifung
✓ Zulassungspapiere (COC/TÜV Abnahme)
Unterschied Freeliner EVO III zum Vorgängermodell EVO II
• mehr Beinfreiheit im Durchstieg
• integriertes Lenkradschloss
• LED Doppelscheinwerfer
• kontrastreiches Farb- Display + Multifunktions-Bedienelemente – mit USB Ladeport!
• Schlüsselschalter statt Chips
• weiterhin klappbar zur Mitnahme im Auto – allerdings ohne den Mittelklappmechanismus
• Identische Abmaße wie bisher – mit Höhenverstellung des Lenkers + Schnellverschluss für den Sitz für Fahrer zwischen 120 bis 210 cm Körpergröße
• weiterhin als 6/20 oder 45 km/h Version erhältlich – und natürlich auch mit Krankenfahrstuhlzulassung mit 15 km/h – für Zuzahlungen durch Krankenkassen und Berufsgenossenschaften
• kommt gleich serienmäßig mit dem beliebten 2*2 kW Doppelmotor Hinten – eine Front-/Allradversion wird es vorerst nicht mehr geben und ist dank der Kraft nicht notwendig
• noch tieferer Schwerpunkt dank unten liegendem Akku – der Akku befindet sich nun unter dem Trittbrett – herausnehmbar + abschließbar – für modulare Akkus von 20 bis zu 40 Ah für noch größere Reichweiten
• Schnellladesystem mit 5 A (20 Ah Akku in 4 h vollständig geladen, Turbo-Schnellader mit 9 A optional für externes Laden – 2h Ladezeit)
• 150 kg Zuladung
• Stahlrohrrahmen statt Alurahmen – dadurch etwa 8 kg schwerer (hat damit das gleiche Gewicht wie die Allradversion vorher)
• wieder mit dem bewährten Modulbaukasten-System mit Optionen wie Schalensitz/Topcase/Körbe/Alarm/GPS-Tracker/Blinker/Stockhalter/Fußrastensystem/Daumengasgriff/Heckträger für die Anhängerkupplung
• Ganzjahresreifen mit Stollenprofil – für optimalen Grip auf allen Untergründen + Fahrkomfort – extra dicke Gummierung als Pannenschutz
• High-End Luftfederelement hinten – voll einstellbar auf das Fahrergewicht
• High-End Upside-Down Feder-Doppelbrückengabel vorne – für noch mehr Fahrstabilität – voll einstellbar auf das Fahrergewicht – nur Schweben ist schöner
• und das Beste: ca. 2000,- € Preisvorteil, dank effizienterer Fertigung + Rahmenbau (in der Mitte nicht mehr klappbar)
• keine Option auf Torsionsachse/Seitenneigung mehr – 95% unserer bisherigen Freeliner Kunden fahren mit der starren Achse
• die Freeliner Variante „Lowliner“ wird später folgen – Version mit extrem niedrigem Reha-Armlehnen-Drehsitz für den Rollstuhltransfer
Homologations-Zertifikat: e13*168/2013*02245*00
Handelsname: Freeliner EVO III Basic; EVO III Air20; EVO III Air45
Hersteller/Vertrieb/Marke eMotion42 GmbH, Durmersheimer Str. 159, 76189 KA, info@freeliner.de | +49 1773469615
Manufacturer MAXMOV Ltd. London
Akku MSDS CCJC20241323302
Passende Produkte …
149,00 € inkl. MwSt.
129,00 € inkl. MwSt.
99,00 € inkl. MwSt.