Die Geschichte des Freeliners

Die Erfolgsgeschichte des Freeliners hat bereits 2009 begonnen. Der damalige Hersteller war die e-Bikeboard AG in der Schweiz, entwickelt von Herrn Egli, danach wurde die Produktion nach Phönix Arizona verlagert und durch einen neuen Investor umfirmiert in die Lyric Motion International. 2013 haben wir die Produktion dann durch Gründung der e-Bikeboard AG nach Deutschland/Karlsruhe geholt, dort wurde das Modell EVO I und EVO I Plus mehrere Jahre erfolgreich produziert. Der Generalvertrieb Deutschland wurde immer von den Elektro Leichtfahrzeug Spezialisten OrangeBikeConcept als weltweit erfolgreichster Vertrieb aufgebaut. Nach 8 Jahren und etwa 3000 zufriedenen Freeliner Kunden hatten wir sehr viel Kundenfeedback und Erfahrungen, um diese in einem neuen Modell - EVO II umzusetzen. Dies erforderte mehrere Mannjahre technischer Entwicklung und es ist keine Schraube unverändert geblieben. Aufgrund der Modellumstellung, die neben den neuen Homologationsrichtlinien auch eine enorme Entwicklungsleistung sowie Produktionsumstellung gekostet haben, und der verzögerten Auslieferung - ist der bisherige Hersteller – die deutsche e-Bikeboard AG mit Sitz in Karlsruhe - leider in einen finanziellen Engpass geraten und musste Insolvenz anmelden. Die Firma LongCo hat die Firma übernommen und die Fahrzeuge in der Schweiz bis ins Jahr 2022 produziert.
Seit 2022 übernimmt die Firma eMotion 42 GmbH die Entwicklung des neuen Modells EVO III, das Mitte 2024 nun auf dem Markt vorgestellt wird.